Hallo, 

mein Name ist Franziska Elisabeth Frois und ich lebe zusammen mit meinem Mann und zwei Katzen in einer netten kleinen Siedlung im Stadtgebiet von Leoben.

Die große Katze heißt Beretta und ist 8 Jahre alt, die zweite heißt Kiwi. Sie wurde am 15. Juni 2018 nahe Mochl (Steiermark, Kammern im Liesingtal) geboren.

Mit dem Nähen habe ich eigentlich aus einer Not heraus angefangen. Wir haben zwar ein großes Einkaufszentrum in Leoben, aber ich konnte in einem Jahr keinen einfachen schwarzen Rock finden. Die meisten Röcke, wenn sie passten, hatten Taschen oder Verzierungen die mir nicht gefielen. Ich habe damals wirklich lange gesucht. Da hat mein Mann im Scherz gesagt: „Du hast doch im Kasten eine Nähmaschine. Warum nähst du dir den Rock nicht selbst?“

Das war eigentlich keine so schlechte Idee. So holte ich meine Nähmaschine raus und begann ein wenig mit ihr herum zu probieren. Es war eine alte Singer-Nähmaschine, die laut der Reparaturwerkstatt 1960 gebaut worden war. Leider funktionierte sie nicht mehr und ich musste sie schweren Herzens ziehen lassen. Zu einem Geburtstag bekam ich dann von meiner gesamten Familie die Brother Innovis-10 geschenkt.

Eine Woche später fuhr ich schon nach Graz um mir Stoffe zu kaufen. Zu diesem Zeitpunkt gab es in Leoben leider noch kein Stoffgeschäft.

Danach kamen mir immer mehr und mehr Ideen, was ich alles nähen könnte. Als wir dann 2015 unser Haus kauften, nähte ich die Polsterbezüge selbst. Da wir jetzt mehr Platz hatten, konnte ich immer mehr machen.

Im Juni 2016 haben wir dann geheiratet und meine Schwiegermutter bat mich, ihr ein paar Vorhänge und Polsterbezüge zu nähen.

Das ist nun eine kleine Geschichte, wie ich zum Nähen und meinen Gewerbe kam. Ich bin stolz darauf, dass ich mir fast alles selber beigebracht habe. Ein oder zwei Kurse habe ich online gemacht, aber das meiste habe ich per „Learning by doing“ gelernt.

Im Dezember 2017 habe ich mir dann die Brother Overlock 1034D geholt und im Juni 2018 kam die Brother Innovis-97E Stickmaschine dazu.